Latest News
All the news that are relevant for our small community
Am 22. Mai sangen wir im Volkshaus Oberbexbach anlässlich des Männerchorfrühschoppens . Sieben Männerchöre waren mit vor Ort. Das Programm war in 2 Teile gegliedert, jeder Chor kam also 2mal zum Singen. Weiterlesen
Am Samstag, 16.4.2016 feierte der Friseursalon Heidi Hauck sein 30 jähriges Geschäftsjubiläum.
Der Männerchor 1860 Rohrbach gratulierte mit einen bunten Melodienstrauß . Weiterlesen
Vom 26.9. – 27.9. feierten wir das 16. Kerwesingen mit Umzug und Kerwesingen am Samstag und Frühschoppenkonzert am Sonntag.
Um 15:00 Uhr startete der Umzug unter der Führung der Rohrentalmusikanten aus Rubenheim von der Detzelstraße über die Bahnhof- und Eckstraße Hinter den Gärten zum Festplatz. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, dem Anschiessen durch den Schützenverein Rohrbach und Musikstücken der Kapelle begann das Kerwesingen mit der Moderation durch Martin Biedermann. Mitwirkende waren Städtische Kita Detzelstraße, Kita St. Johannes Rohrbach, Pfadfinder St. Georg, Stammtischfrauen vom Männerchor, 90er Bierbuwe, Rohrbacher Becker Bier Buwe und Die Turnerfrauen Fit und Flott vom Kneipp- Verein. Dazwischen hielt Günter Weiland eine recht launige Kerweredd. Das zahlreiche Publikum hatte sehr viel Spaß und Freude an den Darbietungen. Zum Abschluss des Tages brachte Martin den Gästen noch eine Deutsche Schlagerparade dar.
Der Männerchor veranstaltet in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder ein Konzert für ältere Mitmenschen. Am 6.6.2015 war es wieder soweit, der Chor gab im Altenheim St.Josef Blieskastel ein Konzert. Nach dem Saarländischen Sängergruß und der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden sang der Chor im gutgefüllten Foyer des Hauses( Konzert wurde über eine Anlage auch auf […]
Am Sonntag 31.Mai 2015 sang der Chor beim Männerchorfrühschoppen in Oberbexbach. Der dortige Gesangverein Liedertafel 1885 feierte sein 130 jähriges Bestehen und zum 6. mal einen Männerchorfrühschoppen. Wir sangen als 2. Chor im ersten Teil die Lieder“Country Roads“, „Über sieben Brücken musst du gehn“ und „Sing mit mir“. Im 2.ten Teil waren wir als zweitletzter Chor an der Reihe und brachten dem begeisterten Publikum die Lieder „Santiano“, „Ich war noch niemals in New York“ und „Kalinka“ zu Gehör.
Am Mittwoch,11.März 2015 fand die Jahreshauptversammnlung im Proberaum statt. Nach Begrüßung und Totenehrung folgten die Berichte von 1. Vorsitzender; Kassierer; stellvertretender Schriftführer und Chorleiter. Danach musste wegen Erkrankung der Schriftführerin ein neuer Schriftführer gewählt werden. Liane Brutscher wurde vorgeschlagen und von der überwiegenden Mehrheit auch gewählt. Ebenfalls gewählt werden musste ein Kassenprüfer, die Wahl fiel […]